|
Betriebssystem:
|
TOS 4.01 - 4.04 im ROM
|
Benutzeroberfläche:
|
ATARI-GEM im ROM
|
Prozessor:
|
CPU MC68030 mit 16 MHz
3.84 MIPS Rechenleistung bei 16MHz
Co-Pro. MC68881/68882 16 MHz(Opt.)
DSP Motorola DSP 56001 32 Mhz
|
Speicher:
|
1, 4, 14 MB RAM
512 KB ROM
|
Schnittstellen:
|
extern:
Midi in
Midi out
RGB Analog
Parallel (Drucker)
Seriell (RS232)
SCSI II
ROM-Port
Mausport
Joystickport
Mikrofon
Kopfhörer
Monitor
DSP/Digital Audio Port
LAN
intern:
DRAM-Expansion-Bus
Expansion-Bus
IDE-Bus
|
Grafik:
|
640*400 (Monochrom), ST-High
320*200 (16 Farben), ST-Low
320*400 (4 Farben), ST-Middle
320*200 (65536 Farben), True-Color
640*480 (256 Farben), VGA-Falcon
262144 mögliche Farben
Grafischer Koprozessor BLITTER
|
Sound:
|
16-Bit Stereo Digital Sound
8-Bit Stereo DMA-Sound
3 Kanal Yamaha-Soundchip
2 mal 8 16Bit digitale Soundkanäle
|
Laufwerke:
|
1,44 MB HD-Diskettenlaufwerk
60 MB 2,5" IDE Festplatte
|
|
Meine Falcon Sammlung:
|
Falcon #1
|
Gekauft 2002
|
Gebraucht Preis (2002):
|
170.- €
|
Ausstattung beim Kauf:
|
TOS 4.04
4 MB RAM
SoundPool SPDIF
SoundPool ANALOG 8
Festplatte: Quantum GO-DRIVE 256MB
|
Meine Erweiterungen:
|
Festplatte: IBM Travelstar 720MB
Co-Prozessor: FPU 68881
Speichererweiterung: 14MB
Screenblaster II |
|
|
Falcon #2:
|
Gekauft 2002
|
|
Dieser ATARI Falcon030 befindet sich im Originalzustand. Neu und originalverpackt. 2002 bei einem ehemaligen ATARI Händler gekauft.
Wurde schon mit einer FPU ausgeliefert. Seit dem nur einmal kurz auf Funktion getest.
|
|
|
Falcon #3:
|
Gekauft 2003
|
Dieser Falcon ist mit einer CT60 ausgestattet.
|
|
|
Falcon #4:
|
Gekauft 2004
|

Bild vom Mainboard von Falcon #4
|
|